Wenn die Tage kürzer und die Nächte kälter werden, ist es Zeit, dein Boum Pflanzbewässerungssystem frostsicher zu machen. Mit ein paar einfachen Handgriffen sorgst du dafür, dass dein Boum System gut durch den Winter kommt – und im Frühjahr sofort wieder einsatzbereit ist, um zum Start der Saison für gesunde Pflanzen zu sorgen.
Überblick: Boum System überwintern
Boum Bewässerungssystem überwintern – wann ist der richtige Zeitpunkt?
Solange es draussen noch mild ist und keine frostigen Temperaturen drohen, kann das Boum Bewässerungssystem auch im Winter gefahrlos weiterarbeiten und sich um deinen Balkongarten kümmern. Um diese Zeit sind es vielmehr die Überwinterung deiner Pflanzen, auf die du achten musst: Welche Temperaturen vertragen sie? Welche sind winterfest, welche werden besser ins Warme geholt? Ist das Wohlbefinden deiner Pflanzen sichergestellt, kannst du Boum einfach weiterlaufen lassen, bis es frostig wird.
Die Boum Steuerung vor Frost schützen
Sobald sich der erste Frost ankündigt, solltest du die Steuerung ins Warme bringen. In der Steuerung sitzt unsere ganze Technik – die mag keine Kälte. Hat es Minusgrade, können die sensiblen Komponenten und die Lebensdauer der Batterie leiden, das solltest du vermeiden, um das Boum System über Jahre nutzen zu können.
Überwintern an einem geschützten Ort
Du musst die Steuerung aber nicht unbedingt ins Haus holen. Wenn du einen Wintergarten oder einen geschützten Balkon hast, reicht das auch, um die Steuerung auch im Winter zu schützen. Schiebe Wassertank und Steuerung einfach an diesen Ort, solange Frost herrscht.
Überwintern im Haus
Hast du keinen geschützten Ort, holst du deine Steuerung zum Schutz vor Frost am besten ins Haus. Dafür gehst du wie folgt vor:
- Liegt der Akkustand über 60%, stecke das Panel ab und warte, bis der Akkustand bei 40-60% liegt. Pro Tag nimmt der Akkustand 5 % ab.
- Zücke dein Boum Tool, das in der Lieferung enthalten war, und löse damit den Bewässerungsschlauch von der Steuerung.
- Schalte die Steuerung am ON/OFF-Schalter aus
- Baue das Solarpanel ab
- Verstaue Solarpanel und Steuerung an einem warmen und sicheren Ort
So ist alles zum Start der neuen Saison einsatzbereit und in wenigen Minuten wieder zusammengebaut.
Töpfe und Schläuche der Boum Bewässerung sind frostsicher
Hast du die Steuerung ins Warme gebracht, ist dein Bewässerungssystem bereits winterfest. Mach dir keine Sorgen um Töpfe und Schläuche – die können bei jedem Wetter draussen bleiben, um die brauchst du dich gar nicht kümmern. Wir haben sie auf Herz und Nieren in allen Wetterbedingungen getestet, um sicherzugehen, dass sie frostsicher sind.
Wir empfehlen dir aber, dass sich bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt kein Wasser mehr im Tank und in den Reservoirs unten im Pflanztopf befindet. Die Pflanzen brauchen im Winter wesentlich weniger Wasser und die Reservoirs werden erst wieder im Frühjahr genutzt. Also: Schütte das Wasser raus und giesse dafür alle 1–2 Wochen per Hand, bis es wieder wärmer wird.
Fazit: Boum bereitmachen für den Winter
Mit nur ein paar einfachen Schritten bereitest du dein Boum Bewässerungssystem für die kalte Jahreszeit vor. Solange es mild bleibt, kannst du es problemlos weiter nutzen – erst bei Frost braucht die Steuerung einen geschützten Platz. Töpfe und Schläuche können dagegen draussen bleiben. Im Frühjahr ist alles mit wenigen Handgriffen für den Saisonstart wieder zusammengesetzt.











