Pflanzen

5 pflegeleichte Zimmerpflanzen für Anfänger

5 pflegeleichte Zimmerpflanzen für Anfänger

Du willst Grün in der Wohnung, aber keinen Pflege-Stress? Diese fünf robusten Zimmerpflanzen sind für Anfänger und Menschen ohne grünen Daumen geeignet. Sie verzeihen viel, wachsen zuverlässig und einige fühlen sich sogar in schattigen Ecken wohl. 

Elefantenfuss: Pflegeleichter Hingucker

Auf dem Bild ist eine Efeutute als pflegeleichte Anfängerpflanze abgebildet

Der Name kommt nicht von ungefähr: Der dicke Stamm des Elefantenfusses (Beaucarnea recurvata) sieht tatsächlich aus wie der Fuss des Giganten. Darauf prangt der überhängende Blätterschopf. Das ungewöhnliche Aussehen sorgt für eine nette Abwechslung in deiner Wohnung – und trägt sogar zu besserer Luft bei. Der Elefantenfuß braucht nicht viel: Die aus Mexiko stammende Pflanze fühlt sich an einem sonnigen Standort wohl und kommt mit wenig Wasser aus. Außerdem wächst der Elefantenfuss langsam, du musst also selten umtopfen und hast sehr lange etwas von der Pflanze.

Efeutute: Kletterpflanze ohne Ansprüche

Zwei nebeneinandergestellte Fotos mit der Efeutute als Zimmerpflanze für Anfänger

Einfach kann diese Indoor-Pflanze! Schatten oder direktes Licht? Die Efeutute (Epipremnum aureum) kann beides, du darfst sie praktisch überall platzieren. Sie ist eine der anpassungsfähigsten Zimmerpflanzen. Die Pflanze mit den herzförmigen grünen Blättern kommt ursprünglich aus Asien und klettert gern. Sie kann an Stützen wachsen und ganze Wände begrünen. Oder auch dekorativ hängend für Aufmerksamkeit sorgen. Nur Zugluft mag sie nicht und wirft dann aus Protest Blätter ab. Sicher ist: Dieser Pflanze kannst du praktisch beim Wachsen zusehen, ohne viel Arbeit mit ihr zu haben.

Glücksfeder: Dekoration für schattige Ecken

Auf dem Bild ist eine Glücksfeder in einem Topf des smarten Pflanzbewässerungssystems Boum zu sehen

Die Glücksfeder (Zamioculcas zamiifolia) wächst etwa einen Meter hoch und eignet sich besonders gut für Anfänger, die es etwas grüner möchten. Sie hat dunkelgrüne, ledrige Blätter und kommt auch mit wenig Licht und seltenem Giessen aus. Etwas dunklere Ecken, die einen Farbtupfer vertragen könnten, eignen sich also auch als Stellplatz. Damit ist die Glücksfeder eine echte Einsteigerpflanze: viel Grün mit wenig Aufwand. 

Schusterpalme: Unverwüstliche Indoor-Pflanze

Auf dem Bild ist die pflegeleichte Zimmerpflanze Schusterpalme zu sehen

Die Schusterpalme (Aspidistra) gilt als enorm robuste Zimmerpflanze, der so schnell nichts etwas anhaben kann. Auch diese Pflanze kommt mit dunklen Ecken zurecht, auch wenn sie dort etwas langsamer wächst. Sie kommt nicht nur pflegeleicht daher, sondern auch mit Fun Facts: Ein weiterer Name ist Metzgerpalme und die Pflanzengattung gehört zur Familie der Spargelgewächse. Anders als bei den meisten Palmen wachsen die Blätter nicht aus einem Stamm, sondern direkt aus dem Rhizom. Darum wachsen sie schön dicht beieinander. Egal, mit welcher Berufsbezeichnung du sie betitelst, diese Pflanze macht viel mit und wird dir lange Freude bereiten.

Forellenbegonie: Farbtupfer für dein Wohnzimmer

Auf dem Bild sind farbenfrohe und gepunktete Blätter der pflegeleichten Pflanze Forellenbegonie zu sehen

Keine Sorge – den Namen hat die Forellenbegonie (Begonia maculata) nicht wegen ihres Geruchs verpasst bekommen. Dafür sind die hübschen silbrig-weissen Punkte verantwortlich, die ihre Blattoberseiten zieren und wie die Schuppen einer Forelle bei richtigem Lichteinfall leicht schimmern. Im Englischen wird sie wegen der Punkte auch Polka-Dot-Begonie genannt. Die bunte Unterseite sorgt zusätzlich für rötliche Farbakzente im Wohnzimmer. Neben den dekorativen Pluspunkten ist die Forellenbegonie auch noch pflegeleicht, solange sie genug indirektes Licht bekommt.

Boum Core übernimmt das Giessen für dich

Pflegeleichte Pflanzen sind ein guter Anfang für Einsteiger. Wenn du es dir noch einfacher machen möchtest oder zwischendurch längere Zeit unterwegs bist, unterstützt dich Boum Core bei der Pflanzenpflege. Das smarte Bewässerungssystem übernimmt das Giessen automatisch für einige Wochen bis Monate, du musst nur gelegentlich den Wassertank auffüllen. Und keine Sorge, dank diverser verbauter Schutzmechanismen droht keine Überlaufgefahr!

Auf dem Bild ist das smarte Bewässerungssystem Boum Core zu sehen. Links ein Wassertank und rechts davon zwei mit Blumen bepflanzte Boum Töpfe.

Weiterlesen

So machst du dein Boum Bewässerungssystem winterfest
Pflanzen winterfest machen: So überwintern deine Balkonpflanzen richtig!