Pflanzen-Empfehlungen
Im folgenden Abschnitt machen wir eine (unvollständige) Auflistung von Pflanzen, welche im Boum System wunderbar gedeihen. Zudem nennen wir Möglichkeiten, wo diese Pflanzen auch online bestellt werden können.
Hinweis: Boum übernimmt keine Haftung für die Qualiät der Pflanzen oder den Versand.

Gemüse
Gemüsepflanzen sind speziell geeignet im Boum System, weil die Pflanzen für die Fruchtbildung jederzeit Wasser zur Verfügung haben sollten, was mit dem Reservoir des Boum Topfs gewährleistet ist.
Mit Boum lassen sich alle möglichen Gemüsepflanzen anbauen, wobei die Pflanzen nach einer Weile mit einer Rankhilfe stabilisiert werden sollten, weil die Früchte ein ordentliches Gewicht auf die Äste ausüben können.
Mit dem Boum System wachsen die Pflanzen über 40% besser als in herkömmlichen Töpfen, wie wir in folgendem Blogpost herausgefunden haben.

Kräuter
Wer wünscht sich nicht, jeden Tag frische Kräuter vom Balkon zu pflücken und damit den Salat aufzufrischen oder die Sauce zu verfeinern! Im Boum Balkonkasten kannst du bis zu 3 Kräutersetzlinge nebeneinander einsetzen.
Ob altbekannte Kräuter wie Basilikum, Rosmarin und Minze, oder etwas speziellere wie Maggikraut, Liebstöckel und Kapuzinerkresse: im Boum Topf spriessen alle Kräuter!
Hinweis: gewisse Kräuter wie Basilikum oder Salbei stehen nicht gerne im Regen. Am besten stellst du diese Kräuter also an einen überdachten Bereich.

Blumen/Wildblumen
Du möchtest einen blühenden Balkon oder Fenstersims, an dem auch die Bienen und Schmetterlinge Freude haben?
Im Boum System kannst du eine Vielzahl an Blumen und Wildblumen erblühen lassen. Ob vieltrinkende Geranien oder Blaurauten, welche weniger Wasser benötigen: im Boum Topf holen sich die Pflanzen jederzeit genau so viel Wasser, wie sie benötigen, ohne Staunässe ausgesetzt zu sein.
Hinweis: Orchideen gehören zu den wenigen blühenden Pflanzen, welche im Boum System nicht geeignet sind, weil diese ganz spezifische Anforderungen an die Bewässerung haben.

Bäumchen
Wie wärs mit einem kleinen Apfelbäumchen auf der Terrasse? Oder frischen Kirschen, welche du vom eigenen Balkon ernten kannst?
Im Boum System lassen sich sogar Bäumchen anpflanzen! Gewisse Gärtnereien ziehen dafür extra Zwergbäumchen an, welche kompakt wachsen und auch nach mehreren Jahren noch relativ klein bleiben, so dass du sie neben nicht jedes Jahr in einen grösseren Topf umpflanzen musst. Limitierungen gibt es dabei fast keine, und es sind neben Fruchtbäumchen auch Zierbäumchen (z.B. Japanische Ahorne) sowie mediterrane Bäumchen wie Oliven, Orangen oder Oleander möglich.
Hinweis: achte bei deinem ausgewählten Bäumchen darauf, dass das Wurzelvolumen mit den Boum Töpfen kompatibel sind und in den Topf eingesetzt werden können. Für den Boum Topf 15L sollte der Wurzelballen des Bäumchens nicht grösser als 7L sein, beim Boum Topf 30L sollte der Wurzelballen höchstens 15L gross sein.

Zimmerpflanzen
Du möchtest lieber dein Wohnzimmer oder dein Büro begrünen, ohne die Pflanzen zu über- oder unterwässern?
Das Boum System funktioniert auch indoor, und es lassen sich auch hier eine Vielzahl an Pflanzen einsetzen. Ob eine ausufernde Monstera oder eine zarte Friedenslilie: viele bekannte und weniger bekannte Zimmerpflanzen fühlen sich im Boum Topf pudelwohl. Und dank unserer diversen Sicherheitsmassnahmen musst du dir auch keine Sorgen machen, dass dein Parkett überschwemmt werden sollte. In Kombination mit unserer Zimmerpflanzenerde haben die Pflanzen eine kostante Bodenfeuchte, ohne unter Staunässe zu leiden.
Hinweis: Trockenliebende Pflanzen wie Kakteen oder Sukkulenten sind im Boum System nicht geeignet, da die Bodenfeuchte für diese Pflanzen zu hoch ist.
*Haftungshinweis
Boum übernimmt keine Haftung für die Qualität der Pflanze oder des Versands. Wir weisen lediglich auf Partner hin, welche einen Online-Versand von Pflanzen anbieten.
